You are currently viewing Sensibilität als Stärke

Sensibilität als Stärke

Du kommst wie jeden Morgen zur Arbeit und betrittst den Raum, in dem gleich das erste Meeting stattfinden wird. Auf deine Kollegen wirkt alles ganz normal, so wie jeden Tag. Aber du spürst, dass „etwas in der Luft liegt“. Die Stimmung ist nicht gut. Es erfüllt dich ein unbehagliches Gefühl. Du kannst vielleicht noch nicht sagen, was es genau ist. Aber du spürst es.

Die meisten deiner Mitmenschen spüren es nicht und wissen wahrscheinlich gar nicht, von was du sprichst, wenn du dein Gefühl benennst. Kommt dir diese Situation bekannt vor?

 

Gefühle spüren

Sensible Menschen haben ein sehr gutes Empfinden dafür, was um sie herum geschieht. Sie spüren nicht nur ihre eigenen Emotionen, sondern auch die „Aura“ der Menschen, um sich herum. Sie nehmen Eindrücke ihrer Umgebung, wie Stimmungen oder unausgesprochene Konflikte, intensiv wahr.

Sensible Menschen blicken gerne in die Tiefe und können mit oberflächlichen Kontakten, oft nur wenig anfangen. Sie möchten Situationen, in ihrer Ganzheit verstehen. Umso stärker setzen sie sich, vor allem auf emotionaler Ebene, mit ihren Erlebnissen auseinander. Egal ob es sich, um kleine alltägliche Situationen oder um weitreichende Ereignisse handelt.

Als sensibler Mensch, denkst du dir vielleicht manchmal, dass es schöner oder einfacher wäre, nicht ganz so emotional zu reagieren. Vielleicht wärst du manchmal gerne cooler oder abgeklärter. Der Wunsch ist nachvollziehbar, weil es auf den ersten Blick einfacher erscheint, wenn man nicht immer alles so stark fühlen würde. Aber sind wir ganz ehrlich, du würdest dich verstellen, wenn du im Büro plötzlich ganz taff wärst. Du würdest bei diesem Versuch, deine Authentizität verlieren und nicht mehr du selbst sein. Von daher nehme dich an, mit all deinen Gefühlen.Nehme wahr, welche Emotionen sich zeigen. Alle Empfindungen sind willkommen, denn sie gehören zu dir. Sie machen dich zu einem einzigartigen und fühlenden Menschen.

 

 

Umgang mit anderen Menschen

Gesellschaftlich scheint es oft unerwünscht zu sein, sich empfindsam zu zeigen.  

„Ach stell dich nicht so an“ oder „Du bist viel zu sensibel“ sind nur einige Beispiele, die dir eventuell schon einmal erwidert wurden. Als sensibler Mensch, treffen dich solche Aussagen oft noch tiefer, denn du weißt, dass deine „einfühlsame Seite“ damit gemeint ist. Vielleicht stellst du dir dabei auch die Frage, du ob du etwas „falsch“ machst.

Sich emotional zu zeigen, scheint für einige Menschen ein Zeichen der Schwäche zu sein. Doch ist das tatsächlich so?

Diese Frage möchte ich ganz klar mit einem „nein“ beantworten. Denn Sensibilität ist eine wunderbare Fähigkeit, die dich darin unterstützt, dich und deine Gefühle wahrzunehmen. Du bist gut und richtig so, genauso wie du bist.

Der Umgang mit anderen Menschen, ist mit einer ausgeprägten Sensibilität, jedoch oft sehr herausfordernd. Worte, Reaktion und Handlungen, beeinflussen sensible Menschen stärker. Unfreundlichkeit oder zurückweisendes Verhalten, trifft sie mitten ins Herz.

Nehme in diesen Momenten, alle deine aufkommenden Gefühle an, statt sie wegzustoßen. Denn sie sind wie wertvolle Diamanten, tief in deinem Inneren. Lass sie strahlen. Betrachte auch die Emotionen, die sich vielleicht nicht gut anfühlen und blicke dabei liebevoll auf dich und deine Bedürfnisse. Es  ist wichtig, dass du auf dich und deine Empfindungen achtest. Denn oft fühlen sich sensible Menschen von der Lautstärke, den Reizen und dem Trubel im Leben, überfordert. Gönne dir regelmäßige Auszeiten und Ruhe. Nehme dir Zeit, um deinen Tag zu verarbeiten. Mit all seinen Gesprächen und Erlebnissen. Erlaube dir kleine Auszeiten und mache das, was sich für dich gut anfühlt.

Schätze deine Empfindungen

Ist es nicht großartig, die Welt mit einfühlsamen Augen zu sehen? Stell dir vor, was du alles verpasst, wenn dir deine Feinfühligkeit fehlen würde. Du kannst selbst die kleinsten Nuancen im Alltag, ganz bewusst wahrnehmen. Du fühlst sie. Deine Welt ist nicht schwarz-weiß, sie ist kunterbunt. Denn du siehst all diese wunderbaren Facetten, die du mit deinen feinen Wahrnehmungsantennen, auch als solche erkennen kannst.

Wenn von Sensibilität gesprochen wird, scheint das Wort oft eine gewisse Schwere zu haben. Dem ist allerdings nicht so. Denn als sensibler Mensch, haben alle Gefühle für dich eine große Bedeutung. Dazu gehören natürlich auch Emotionen, wie Freude, Glück oder Liebe. Nehme es als Geschenk an, dass du das Leben so intensiv erleben und spüren darfst.

Wenn du einen guten Zugang zu dir und zu deinen Empfindungen hast, dann können deine Gefühle dich wachsen lassen. Sie machen dich stark. Heiße deine Gefühle willkommen und höre ihnen gut zu, was sie dir erzählen möchten. Denn unsere Emotionen, spiegeln unserer Innerstes wieder und machen uns auf liebevoll Art und Weise darauf aufmerksam, auf welche Bedürfnisse, wir genauer schauen dürfen.

 

 

Empathie

Das beeindruckende an der Sensibilität ist, dass du nicht nur ein gutes Gespür für dich, sondern auch für andere Menschen hast. Das verleiht dir eine ganze besondere Fähigkeit: Die Empathie

Wenn du empathisch bist, kannst du dich in andere Menschen hineinversetzen. Du kannst ihre Gefühlslage und Bedürfnisse verstehen und nachvollziehen. Du erkennst an Worten, Gestik und Mimik, was den anderen Menschen bewegt. Eine unglaublich wertvolle Kompetenz, die dir dabei hilft, dich besser in andere Menschen einzufühlen.

Die Fähigkeit zur Empathie, gehört übrigens zum Bereich der emotionalen Intelligenz. Das bedeutet, dass du sowohl deine eigenen, als auch die Gefühle anderer Menschen, nicht nur wahrnehmen, sondern auch verstehen kannst.

 

Verstelle dich nicht

Ja, es kann sein, dass andere Menschen deine sensible Seite nicht nachvollziehen können. Aber verstelle dich deswegen nicht, sei authentisch.

Du bist gut so, wie du bist. Deine Sensibilität verleiht dir innere Stärke. Denn indem du deinen Blick auf dein Innerstes richtest, lernst du dich, deine Wünsche und Bedürfnisse besser kennen.

Du siehst, sensibel zu sein, ist in keinster Weise eine Schwäche. Es ist eine Stärke. Nehme sie als solche an. Du trägst etwas Wunderbares in dir, von dem auch deine Kinder profitieren werden. Denn um Kinder zu verstehen und begleiten zu können, ist es wesentlich, ihre Signale und ihre Gefühle zu verstehen. Deine Sensibilität wird dir auf diesem Weg, ein wertvoller Begleiter sein.

 

Welche Stärken siehst du in deiner Sensibilität? Teile deine Erlebnisse, gerne in den Kommentaren, um andere Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen.

 

Besuche für weitere Impulse meine Instagram und Facebook-Seite mit zahlreichen Übungen und Anregungen, für ein entspanntes Familienleben.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Jutta

    Hochsensibilität ist eine wunderbare Gabe! Niemals würde ich drauf verzichten wollen.

Schreibe einen Kommentar