You are currently viewing Spaziergang ins Glück

Spaziergang ins Glück

Kennst du diese Tage, an denen sich alles hektisch, anstrengend und schnell anfühlt? Wäre es nicht wunderbar, in solchen Momenten eine Pause zu machen, um wieder durchatmen zu können?

Manchmal liegt das Glück im wahrsten Sinne vor der Tür. Gönne dir in solchen Momenten mit deinem Kind eine Pause. Ein gemeinsamer Spaziergang kann wie ein Wundermittel wirken, um Anspannungen und Stress abzuschütteln.

Kinder verbringen oft viel Zeit in geschlossenen Räumen dabei warten an der frischen Luft unzählige Abenteuer darauf, entdeckt zu werden.

Spazieren gehen mit Kindern bedeutet nicht, dass man eine besonders große Strecke zurücklegt. Der Weg ist vielmehr das Ziel. Wenn wir uns als Erwachsene darauf einlassen, ist es eine Erkundungstour, die uns die Welt mit Kinderaugen zeigt.

 

Gemeinsame Gespräche

Gemeinsam spazieren zu gehen, bedeutet, eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Eine Zeit, die nur dir und deinem Kind gehört. Schalte das Handy aus und genieße die gemeinsame Nähe und Zeit. Spazieren gehen hat nicht nur auf Erwachsene eine entspannende und beruhigende Wirkung. Auch für Kinder ist sehr schön zu entschleunigen und die Ruhe zu spüren. Einfach Mama oder Papa, einen Moment für sich zu haben, ihnen ganz nah zu sein. Fern von Hausaufgaben, Alltagshektik oder Terminen.

Doch wo soll es hingehen?

Frage dein Kind nach seinen Ideen. Wenn wir Kinder in Entscheidungen einbeziehen und nach ihrer Meinung fragen, dann fühlen sie sich gesehen und ernst genommen. Zudem ist es eine wunderbare Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und mehr über die Gedanken deines Kindes zu erfahren.

Was gefällt dir an diesem Ort besonders gut?

Wenn man gemütlich nebeneinander schlendert, bietet das die Chance, sich in Ruhe auszutauschen und miteinander zu reden. Frage dein Kind, wie es den Tag empfunden hat. Was war besonders schön? Was beschäftigt dein Kind gerade? Eine entspannte Atmosphäre kann solche Gespräche entstehen zu lassen. Sich zu Zeit zu nehmen für die Gefühle, Gedanken und Geschichten, die dein Kind dir erzählen möchte.

 

Bleibe Neugierig

Wenn du mit einem Kind spazieren gehst, bedeutet das aber auch, dass du plötzlich Dinge sehen wirst, die dir sonst eventuell gar nicht aufgefallen wären. Kinder sind voller Neugierde und Interesse. Jede Matschpfütze ist ein sinnliches Abenteuer, jede entdeckte Ameise führt zu vielen Fragen, und jeder gefundene Stock ist ein tolles Spielzeug.

Kinder sehen die Welt mit all ihren Sinnen. Sie sind auf Erkundungstour, und du darfst bei einem Spaziergang daran teilhaben. Lass dich anstecken von der Begeisterung deines Kindes. Es gibt an jeder Ecke unendlich viel zu entdecken. Im Alltag nehmen wir als Erwachsene die kleinen schönen Dinge des Lebens oft gar nicht wahr. Kinder zeigen sie uns.

Ein Spaziergang ist somit viel mehr, als nur nebeneinander her zu laufen. Er gibt Kindern die Möglichkeit, wichtige Erfahrungen zu sammeln und sich somit immer ein Stück weiter zu entwickeln. Bleibe überall stehen, wenn dein Kind sich für etwas interessiert, denn dadurch lernt es.

Lasse dir von deinem Kind die Schönheiten des Lebens zeigen und bleibe dabei selber neugierig. Findet gemeinsam Antworten auf die Fragen deines Kindes.

 

Lernen leichtgemacht

Kleine Bewegungspausen haben nicht nur den Effekt, dass sie uns Ruhe und Entspannung schenken, sie helfen auch beim Lernen. Studien zeigen, dass wir Lerninhalte besser verinnerlichen können, wenn wir uns im Anschluss bewegen. Bei Bewegung werden die motorischen Zentren im Gehirn aktiviert, die unser Gedächtnis dabei unterstützen, Inhalte zu verinnerlichen. Wenn Bewegung an der frischen Luft passiert, dann aktiviert es den gesamten Körper, und wir fühlen uns ausgeglichen und können neue Energie sammeln.

Wenn du bemerkst, dass dein Kind sich bei den Hausaufgaben nicht mehr konzentrieren kann, dann legt eine Pause ein und geht zusammen spazieren. Das Gelernte wird sich verfestigen und dein Kind sammelt neue Kraft, um auch den zweiten Teil der Hausaufgaben gut bearbeiten zu können.

Ein paar Schritte an der frischen Luft können also eine wunderbare Möglichkeit sein, um miteinander Zeit zu verbringen, Entschleunigung zu genießen, mit allen Sinnen wahrzunehmen und gestärkt in den Alltag zurück zu kehren.

 

Welche schönen Erinnerungen an einen Spaziergang hast du? Was habt ihr gemeinsam erlebt? Ich freue mich, in den Kommentaren von deinen schönsten Spaziergang-Erlebnisse zu lesen.

 

Besuche für weitere Impulse, meine Instagram und Facebook-Seite mit zahlreichen Übungen und Anregungen für ein entspanntes Familienleben.

 

 

Schreibe einen Kommentar